Die heutige Kirche ist der fünfte Sakralbau an dieser Stelle. 1502 war ein Neubau der spätgotischen Kirche nötig, nachdem bei Reparaturarbeiten am Turm, dieser einstürzte und das Kirchenschiff zerstört hatte.
Ende des 17. Jahrhunderts wurde die reformierte Pfarrkirche vergrössert. 1854 Einbau der Orgel und Entfernung der schönen Flachschnitzereien an der Decke. Die Kanzel (1656) und der Taufstein (1696) sind beide aus Sandstein. Es handelt sich um eine Saalkirche mit Rechteckchor und rekonstruierter "Berner" Holzdecke.
Die Pfarrkirche bildet mit dem Pfarrhaus (1654), der Pfarrscheune (1794) und dem Pfrundstöckli, eine reizvolle Baugruppe.